top of page
MilkFluencerAward_Header.jpg

Eure Bühne für starke Öffentlichkeitsarbeit!

Ihr kommt aus Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen und setzt euch für eine moderne, offene Kommunikation rund um eure Arbeit ein? Dann nutzt eure Chance und bringt euer Engagement ins Rampenlicht – beim Milkfluencer Award 2025!

Es gibt zwei Kategorien:

1. Social Media 

2. Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit 
 

Auf euch warten tolle Preise und die Chance, euer Engagement sichtbar zu machen. 

MilkFluencerAward_2025_logo.png

Worum geht’s?

Der Milkfluencer Award ist ein Wettbewerb für kreative und praxisnahe Öffentlichkeitsarbeit rund um die Milchwirtschaft. Gesucht werden engagierte Milchbäuerinnen und -bauern, die mit ihren Aktionen, Posts oder Hof-Events Brücken zu Verbrauchern bauen – online oder direkt vor Ort.

Ziele des Wettbewerbs

  • Mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung für Öffentlichkeitsarbeit in der Milchkuhhaltung

  • Gute Ideen sichtbar machen – zur Inspiration für andere

  • Dialog zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern stärken

  • Austausch & Vernetzung fördern

Zwei Kategorien – eure Bühne

1. Social Media

Instagram, TikTok, YouTube, Facebook & Co.: Hier zählen Kreativität, Authentizität und echter Dialog.

2. Öffentlichkeitsarbeit auf dem Hof

Ob Hoffest, Schulführung oder selbst gestaltete Info-Tafeln: Alles, was vor Ort Begeisterung schafft, ist willkommen!

Was wird bewertet?

1. Authentizität und Glaubwürdigkeit

Wird der Betrieb glaubwürdig und ehrlich dargestellt?
Die Kommunikation soll echt wirken, zur eigenen Betriebsidentität passen und Vertrauen schaffen – ob im Gespräch mit Besuchern oder im Social-Media-Auftritt.

2. Zielgruppenansprache und Verständlichkeit

Wie gut gelingt es, unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen – z. B. Verbraucher, Nachbarn, Medien oder Schulklassen?
Dabei zählen z. B. einfache Sprache, bildhafte Erklärungen, Barrierefreiheit und die passenden Kanäle.

3. Kreativität und Ideenreichtum

Wie originell ist die Öffentlichkeitsarbeit?

Ob Kuhstall-Walk-Around, „Tag des offenen Stalls“, humorvolle Reels oder Erklär-Reels mit Mehrwert: Wer neue Wege geht, punktet hier.

4. Wirkung und Reichweite

Welche konkrete Wirkung wurde erzielt?
Das kann lokal (z. B. positiver Pressebericht), online (z. B. hohe Interaktion in sozialen Netzwerken) oder gesellschaftlich (z. B. Dialog mit Kritikern) sichtbar sein.

5. Nachhaltigkeit und Kontinuität

Ist die Öffentlichkeitsarbeit langfristig angelegt?
Regelmäßige Kommunikation auf Social-Media und langjährige/wiederkehrende Aktionen.

Hofführung.jpg

Wer kann mitmachen?

Milchkuhhalter aus Niedersachsen und NRW – ganz gleich ob alleine, als Paar oder als Familienbetrieb. Zudem natürlich alle Herdenmanager, Tierärzte, Azubis, Fachschüler, Studenten, usw. – alle die aktiv Öffentlichkeitsarbeit für die Milchwirtschaft in ihrer Region machen.

Was gibt’s zu gewinnen?

Zwei top Preise pro Bundesland:

1. Kategorie allgemeine Öffentlichkeitsarbeit auf dem Hof: Ein komplettes Team-Outfit bestehend aus fünf Jacken und fünf Hosen der Marke Haix.

haix_logo_weiß_sponsored by.png

2. Kategorie Social Media:  Ein professioneller Imagefilm oder fünf starke Reels sowie ein Fotoshooting auf deinem Hof

Wettbewerbszeitraum

Bewerbungsstart: 15. August 2025
Einsendeschluss: 30. September 2025

Bekanntgabe & Vorstellung der Finalisten: 15. Oktober 2025

Bekanntgabe der Gewinner:
Anfang November 2025

MA_Foto_edited.png

Jetzt mitmachen und zeigen, wie Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft heute geht!

Wir suchen Milchkuhhalter, die Öffentlichkeitsarbeit leben und lieben. Wie ihr euch bewerbt?

Für die Kategorie Social Media:
  • Erstellt ein kreatives und persönliches Bewerbungs-Reel

  • Verseht das Reel mit den Hashtags #milkfluencer #milkfluenceraward und markiert @dialogmilch bis zum 30. September 2025, 18:00 Uhr

  • Füllt zusätzlich unser Anmeldeformular aus

Für die Kategorie Öffentlichkeitsarbeit auf dem Hof:
  • Füllt unser Anmeldungs-Formular aus und ladet eure Referenzen hoch 

  • Bitte schickt uns Fotos, Zeitungsartikel o.ä. eurer Öffentlichkeitsarbeits-Projekte

Katrin_1.JPG

Wer kürt die Gewinner?

Die Auswahl der Milkfluencer Award-Gewinner erfolgt durch eine unabhängige Jury mit vielfältigem Blick auf Kommunikation, Landwirtschaft und Öffentlichkeit. Ziel ist es, authentische, kreative und wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit auszuzeichnen – egal ob online oder direkt auf dem Hof.

Wer sitzt in derr Jury? Vertreter aus Niedersachsen & NRW,  Medienexperten & Expertinnen und Milkfluencer

Ihr selbst wollt euch nicht bewerben, habt aber Lust, jemand ganz Bestimmten beim Milkfluencer zu sehen? Dann nominiere diese Person über das Nominierungsformular!

WICHTIG: der Nomminierte muss eine/n öffentlich zugängliche Website/Instagram-Kanal

bottom of page